Datenstrukturen (Sommer 2019)
Aktuelles
- Zum Logbuch.
- Dozent: Prof. Dr. Martin Hoefer
- Übungsbetrieb: Niklas Hahn
- Vorlesung: Dienstags, 08:15 - 09:45 Uhr, Jügelhaus - H V
- Eintrag im LSF
- Hauptklausur: Montag, 22.07.2019, 09:00 - 10:40 Uhr.
- Zweitklausur: Dienstag, 01.10.2019, 09:00 - 10:40 Uhr.
- Als erlaubtes Hilfsmittel für die Klausuren wird ein beidseitig handbeschriebenes DIN-A4-Blatt zugelassen.
- Kapitel 1 (Folien, Handout -- Stand: 14.05.2019)
- Kapitel 2 (Folien, Handout -- Stand: 11.06.2019)
- Kapitel 3 (Folien, Handout -- Stand: 09.07.2019)
- Wiederholungsfragen Kapitel 1 und 2 (Stand 25.06.2019)
- Wiederholungsfragen Kapitel 3 (Stand 09.07.2019)
- Blatt 0, Besprechung 23.04. - 03.05.2019
- Blatt 1, Ausgabe: 16.04.2019. Abgabe bis 30.04.2019, 08:15 Uhr.
- Blatt 2, Ausgabe: 30.04.2019. Abgabe bis 14.05.2019, 08:15 Uhr.
- Blatt 3, Ausgabe: 14.05.2019. Abgabe bis 28.05.2019, 08:15 Uhr.
- Blatt 4, Ausgabe: 28.05.2019. Abgabe bis 11.06.2019, 08:15 Uhr.
- Blatt 5, Ausgabe: 11.06.2019. Abgabe bis 25.06.2019, 08:15 Uhr.
- Blatt 6, Ausgabe: 25.06.2019. Abgabe bis 09.07.2019, 08:15 Uhr.
- Blatt 7, Ausgabe: 09.07.2019. Besprechung in der Vorlesung am 16.07.2019.
Der Übungsbetrieb folgt einem zweiwöchentlichen Rhythmus. Die Abgabe der Lösungen ist spätestens am Dienstag vor Beginn der Vorlesung. Alternativ kann auch der Briefkasten zwischen Raum 114 und 115 (R.M.S. 11-15) bis Dienstag vor Beginn der Vorlesung genutzt werden.
Es wird empfohlen, in Gruppen über die Aufgaben zu diskutieren und zusammen Lösungswege zu erarbeiten. Bitte schreiben Sie die Lösung dann selbst auf und machen Sie erkennbar, dass Sie den Lösungsweg verstanden haben. Im Zweifelsfall kann der Tutor verlangen, dass Sie eine Lösung vorrechnen. Wenn Sie im Tutorium nicht anwesend sind, kann der Tutor die Punkte vom Übungsblatt aberkennen.
Jedes Blatt mit vollständigem Namen, Matrikelnummer und Gruppennummer versehen.
Keine Punkte gibt es für Abgaben ohne vollständigen Namen, ohne Matrikelnummer, ohne Gruppennummer, oder wenn die Abgabe mit falscher Gruppennummer bei einem anderen Tutor landet.
Eine Abgabe per E-Mail ist nur in Ausnahmefällen möglich (z.B. Krankheit) und wird nur als einzelne, ordentlich gescannte pdf-Datei akzeptiert.
Schwer lesbare Abgaben werden nicht korrigiert.
Mehrseitige Abgaben bitte tackern.
Bitte schreiben Sie Ihre Lösungen nicht mit Bleistift auf, damit Name, Matrikelnr., Texte und Zahlen deutlich sind (und bleiben).
Für eine Bonifikation bei Erst- und Zweitklausur muss mindestens einmal eine Aufgabenlösung im Tutorium vorgerechnet worden sein.
Wenn festgestellt wird, dass die Lösung einer Aufgabe abgeschrieben wurde, dann...
- ... gibt es beim ersten Mal für alle Beteiligten 0 Punkte auf die gesamte Abgabe.
- ... wird beim zweiten Mal allen Beteiligten die Bonifikation bei der Erst- und die Zweitklausur aberkannt.
- [CLRS] Cormen, Leiserson, Rivest, Stein. Introduction to Algorithms. (Eng) MIT Press, 2002.
- [GTM] Goodrich, Tamassia, Mount. Data Structures and Algorithms in C++. (Eng) Wiley & Sons, 2004.
- [DMS] Dietzfelbinger, Mehlhorn, Sanders. Algorithmen und Datenstrukturen: Die Grundwerkzeuge. Springer Vieweg, 2014.
- [KT] Kleinberg, Tardos. Algorithm Design. (Eng) Pearson, 2006.
- [S] Sedgewick. Algorithmen in C++. Pearson Studium, 2002.
Organisatorisches
Material
Vorlesungsfolien
Skript
Die Vorlesung orientiert sich am Skript von Prof. Dr. Schnitger.
Videos
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Videos sind verfügbar beim eLearning Mathematik.
Übungsblätter
Übungen
Nr. | Zeit | Start | Ort | Tutor |
---|---|---|---|---|
01 | Mo. 12-14 Uhr, ungerade KW | ab 06.05. | NM 112 | Marius Hagemann |
02 | Mo. 12-14 Uhr, gerade KW | ab 29.04. | NM 112 | Marius Hagemann |
03 | Mo. 14-16 Uhr, ungerade KW | ab 06.05. | NM 112 | Adrian Musella |
04 | Mo. 14-16 Uhr, gerade KW | ab 29.04. | NM 112 | Adrian Musella |
05 | Di. 10-12 Uhr, ungerade KW | ab 23.04. | NM 126 | René Meier |
06 | Di. 10-12 Uhr, gerade KW | ab 30.04. | NM 126 | René Meier |
07 | Di. 10-12 Uhr, ungerade KW | ab 23.04. | SR 11 | Elias Pitschmann |
08 | Di. 10-12 Uhr, gerade KW | ab 30.04. | SR 11 | Elias Pitschmann |
09 | Di. 10-12 Uhr, ungerade KW | ab 23.04. | NM 112 | Tolga Tel |
10 | Di. 10-12 Uhr, gerade KW | ab 30.04. | NM 112 | Tolga Tel |
11 | Di. 12-14 Uhr, ungerade KW | ab 23.04. | NM 112 | Melvin Kallmayer |
12 | Di. 12-14 Uhr, gerade KW | ab 30.04. | NM 112 | Melvin Kallmayer |
13 | Di. 14-16 Uhr, ungerade KW | ab 23.04. | NM 102 | Yauhenija Zhdanovich |
14 | Di. 14-16 Uhr, gerade KW | ab 30.04. | NM 102 | Yauhenija Zhdanovich |
15 | Mi. 12-14 Uhr, ungerade KW | ab 24.04. | NM 102 | Leonard Priester |
16 | Mi. 12-14 Uhr, gerade KW | ab 15.05. | NM 102 | Leonard Priester |
17 | Do. 12-14 Uhr, ungerade KW | ab 25.04. | NM 113 | Jonas Strauch |
18 | Do. 12-14 Uhr, gerade KW | ab 02.05. | NM 113 | Jonas Strauch |
19 | Fr. 10-12 Uhr, ungerade KW | ab 26.04. | NM 112 | Karl Fehrs |
20 | Fr. 10-12 Uhr, gerade KW | ab 03.05. | NM 112 | Karl Fehrs |
Hinweise zu Abgaben
Das Lösen von Übungsaufgaben ist freiwillig und sehr zu empfehlen. Es werden weiterführende Inhalte vermittelt, und es besteht die Möglichkeit Bonuspunkte zu sammeln. Leider kam es dabei in der Vergangenheit immer wieder zu Täuschungsversuchen. Wir bitten Sie davon Abstand zu nehmen - es lohnt sich nicht!
Weitere Hinweise: